Blog
RSS Feed-
Langsamer ist mehr - Rückblick auf das GUTES GELD LAB 2022
16. März 2022 - von Corinna Groß - 0 Kommentare
Das GUTE GELD LAB ist eine Plattform, um unser bestehendes Wirtschaftssystem kritisch zu hinterfragen und Alternativen aufzuzeigen. Das geschieht am 4. und 5. März 2022 zum zweiten Mal. Mehr als 500 Menschen interessieren sich beim GUTES GELD LAB 2022 dafür, wie unsere Gesellschaft und die (Finanz-)Wirtschaft nachhaltiger und bewusster werden kann. Ein voller Erfolg für die abwechslungs- und lehrreiche Veranstaltung.
Tags: Fairtrade, Gutes Geld Lab, Slow Finance
Mehr dazu Mehr dazu -
Gemeinsam #Fairerleben - Experiment Teil 3
30. September 2020 - von Marc Ehrmann - 0 Kommentare
Wie kann ich energetisch sinnvoll sanieren? Wo werde ich am besten meinen Elektroschrott los? Und was hat es mit den gelben Bändern an den Obstbäumen im Park auf sich? Marc Ehrmann, Werkstudent bei der Oikocredit-Geschäftsstelle in Stuttgart studiert und testet in der Fairen Woche verschiedene Ansätze für ein faireres Leben.
Tags: Fair Trade, Faire Woche, Fairtrade, fairerleben
Mehr dazu Mehr dazu -
Der Weg des geringsten Widerstandes - #Fairerleben-Experiment Teil 2
30. September 2020 - von Corinna Groß - 0 Kommentare
Corinna Groß aus dem Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg hat das Gefühl, dass sie in vielerlei Hinsicht fair und umweltverträglich lebt. Als sie während des #fairerleben-Experiments in der Fairen Woche die Themen Ernährung und Mode näher unter die Lupe nimmt, stellt sie fest: Fairer leben kann auch ganz schön anstrengend sein.
Tags: Fair Trade, Faire Woche, Fairtrade, fairerleben
Mehr dazu Mehr dazu -
Vision vs. Wirklichkeit: #Fairerleben-Experiment Teil 1
30. September 2020 - von Lisa Schiller - 0 Kommentare
Als sie gefragt wurde, ob sie bei der #fairerleben Aktion in der Fairen Woche mitmachen möchte, dachte Lisa Schiller sofort: „Ja, klar! Das ist total mein Ding!“ Aber als der Aktionszeitraum näher rückte, lief der ehrenamtlichen Oikocredit-Unterstützerin die Zeit davon. Wieder einmal gab es in ihrem Leben eine Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit.
Tags: Fair Trade, Faire Woche, Fairtrade, fairerleben
Mehr dazu Mehr dazu -
#Fairerleben – ein Experiment in der Fairen Woche
30. September 2020 - von Corinna Groß, Lisa Schiller, Marc Ehrmann - 0 Kommentare
Fair statt mehr - Wie ist für möglichst viele Menschen ein gutes Leben möglich? Um dieses Motto drehte sich die Faire Woche 2020. Wie das in der Praxis aussehen kann, das haben Marc, Corinna und Lisa aus dem Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg mit ihrer Aktion #fairerleben ausprobiert. Sie berichten von Herausforderungen und darüber, wie es ihnen ergangen ist.
Tags: Fair Trade, Faire Woche, Fairtrade, fairerleben
Mehr dazu Mehr dazu -
Süddeutsche Weltläden und Oikocredit tauschten sich mit Oikocredit-Partner Norandino /Peru aus
1. September 2016 - von Eberhard Proissl - 0 Kommentare
Geschäftsführende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Norandino und Cepicafe aus Nord-Peru trafen sich am 20.08.2016 in Schorndorf mit Vertretern von Weltläden, die den Pidecafe von Norandino als Partnerschafts-Kaffee anbieten. Anlass war ein Geschäftsbesuch bei der GEPA. Die Gäste aus Peru wollten sich mit den Basisgruppen treffen, mit denen sie eine langjährige Partnerschaft verbindet. Die Geschäftsführer Jose Rojas und Fernando Reyes informierten uns ausführlich darüber, wie der faire Handel mit Kaffee, Kakao und Zucker in Bio-Qualität über ihre Genossenschaft Norandino die wirtschaftliche Basis von 5.000 Kleinbauernfamilien wesentlich verbessert hat.
-
Auf den Spuren von Kaffee und Kojoten
15. Mai 2016 - von Tim Pauls - 0 Kommentare
Tags: Ecuador, Fairtrade, Landwirtschaft, Studienreise
Mehr dazu Mehr dazu -
Ein süßer Nachgeschmack
13. Mai 2016 - von Tim Pauls - 0 Kommentare
Tags: Ecuador, Fairtrade, Studienreise
Mehr dazu Mehr dazu -
Peru: Alles Banane?!
20. Juni 2014 - von Ulrike Pfab - 2 Kommentare
Was für die Existenz- und Ernährungssicherung wirklich zählt, ist die Gründung von Kooperativen. Der Satz stammt von Frank Rubio, der seit Anfang des Jahres das neue Agrarrefererat bei Oikocredit leitet. Die praktische Umsetzung seiner These haben wir uns bei den BananenproduzentInnen von APPBOSA angeschaut.
Tags: Fairtrade, Generalversammlung, Landwirtschaft, Peru
Mehr dazu Mehr dazu -
Peru: Dem Zucker auf der Spur
18. Juni 2014 - von Ulrike Pfab - 2 Kommentare
Als wir morgens aufbrechen, liegt Montero noch in dichtem Nebel. Außer ein paar angebundenen Eseln und Schweinen scheint sich im Dörfchen noch nicht viel zu regen. Dafür macht sich die Natur mit lautem Zirpen und Vogelgezwitscher um so bemerkbarer. Nach einem 20-minütigen Aufstieg bilden sich erste Schweißperlen auf der Stirn, aber das Ziel ist bereits erreicht: die Zuckerrohrfelder von Francisco Mijahuanga.
Tags: Fairtrade, Generalversammlung, Landwirtschaft, Peru
Mehr dazu Mehr dazu
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite