Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Nachrichten

Kenia: Ideale Bedingungen für Solaranlagen

Ecoligo Solaranlage27. März 2023 Anfang 2022 investierte Oikocredit 5 Millionen Euro in ecoligo, eine Firma, die sich auf die Finanzierung und Umsetzung von Solarprojekten für Gewerbe- und Industriekunden in Kenia spezialisiert hat. Wir haben uns das Unternehmen, das seine Zentrale in Berlin hat, genauer angesehen. Lesen Sie weiter

Oikocredit startet mit neuem Anlagemodell in Deutschland

Neues Anlagemodell01. März 2023 Oikocredit bietet seit dem 1. März 2023 eine neue Anlageform an: die Beteiligungen. So können alle Privatpersonen und Organisationen, die die Voraussetzungen für eine Geldanlage erfüllen, direkt in die internationale Genossenschaft investieren. Lesen Sie weiter

Oikocredit bestätigt neues Anlagemodell in Deutschland ab 1. März 2023

Information_neues-Anlagemodell.png15. Februar 2023 Oikocredit bietet ab dem 1. März 2023 eine neue Anlageform an: die Beteiligungen. So können alle Privatpersonen und Organisationen, die die Voraussetzungen für eine Geldanlage erfüllen, direkt in die internationale Genossenschaft investieren. Lesen Sie weiter

Stellungnahme zur Beschwerde gegen Oikocredit bei der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze in den Niederlanden

Stellungnahme OECD-Beschwerde03. Januar 2023 Oikocredit möchte allen Mitgliedern, Anleger*innen und anderen Interessensvertretern versichern, dass unser Auftrag und unsere Vision weiterhin oberste Priorität haben. Wir fordern nach wie vor alle auf, verantwortungsvoll zu investieren. Oikocredit bietet Finanzdienstleistungen an und finanziert Organisationen, die die Lebensqualität von Menschen oder Gemeinschaften mit geringem Einkommen nachhaltig verbessern. Lesen Sie weiter

Beschwerde gegen Oikocredit bei der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze in den Niederlanden

Information OECD-Beschwerde19. Dezember 2022 Oikocredit International ist bekannt, dass bei der Nationalen Kontaktstelle für die Umsetzung der OECD-Leitsätze in den Niederlanden eine Beschwerde gegen die Genossenschaft erhoben wurde. Lesen Sie weiter

Oikocredit ebnet den Weg für weltweit einheitliches Anlagemodell

Voting08. Dezember 2022 Oikocredit will Anleger*innen ab 1. März 2023 eine einheitliche und direkte Möglichkeit der Geldanlage bieten. Damit soll das Geschäftsmodell vereinfacht und die Wirkung erhöht werden. Anleger*innen in Deutschland können bald direkt in die internationale Genossenschaft investieren. Lesen Sie weiter

Soziale Wirkung und faire Rendite – auf die Balance kommt es an

Balance30. November 2022 Gwen van Berne arbeitet seit Mai 2022 als Director of Finance & Risk bei Oikocredit International. In diesem Interview teilt sie persönliche Erfahrungen, erzählt über ihre neue Aufgabe und den aktuellen Quartalsbericht der Genossenschaft.  Lesen Sie weiter

Dritter Quartalsbericht 2022: Die richtigen Weichen stellen

Quartalsbericht Q323. November 2022 Vier Mal im Jahr veröffentlicht Oikocredit ihren Quartalsbericht. Dieser enthält Fakten und Zahlen, um einen Einblick in die neusten Entwicklungen der Genossenschaft zu geben. Lesen Sie weiter

Eine Investition in die Zukunft unseres Planeten

aqua for all web asset.png01. November 2022 Mirjam ‘t Lam, Managing Director Oikocredit International, spricht über die Kooperation mit Aqua for All und erläutert, warum dies eine Investition in die Zukunft unseres Planeten ist Lesen Sie weiter

Oikocredit ernennt neuen Direktor für Impact Investments

Dave Smit webversion.jpg10. Oktober 2022 Die internationale Genossenschaft und Pionierin für Impact Investing Oikocredit hat Dave Smit mit Wirkung vom 10. Oktober 2022 zum Direktor für Impact Investments ernannt. Lesen Sie weiter

Oikocredit setzt starkes Zeichen für nachhaltige Investitionen

Wirkungsbericht 202221. September 2022 Unter dem Titel „Wiedererstarkte Leistung und Neuausrichtung“ hat die Impact Investorin und internationale Genossenschaft Oikocredit ihren Wirkungsbericht 2022 veröffentlicht. Darin weist Oikocredit nach wie nachhaltige Investitionen im globalen Süden zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Menschen beitragen. Lesen Sie weiter

Unser Weltbild im Wandel | Warum Oikocredit auf die Gall-Peters-Projektion umsteigt

Gall-Peters-Karte25. August 2022 In diesem Beitrag erklärt Nina Alff vom Oikocredit-Förderverein Baden-Württemberg, warum Oikocredit beschlossen hat, auf die Gall-Peters-Projektion der Weltkarte umzustellen. Lesen Sie weiter

Zweiter Quartalsbericht 2022: Durchwachsenes Ergebnis aufgrund anhaltender wirtschaftlicher Ungewissheit

Quartalsbericht Q2 - 202224. August 2022 Vier Mal im Jahr veröffentlicht Oikocredit Fakten und Zahlen für das vorangegangene Quartal. Dieser Beitrag enthält Hintergrundinformationen, um einen Einblick in die Entwicklungen für das zweite Quartal 2022 zu geben. Lesen Sie weiter

Oikocredit verstärkt ihre Leitung mit neuem Executive Committee

Executive Team gallery01. Juli 2022 Das neue Team ist zuständig für die Umsetzung der Oikocredit-Strategie 2022-2026. Lesen Sie weiter

Oikocredit gratuliert zu 30 fairen Jahren

30 Jahre Fairtrade22. Juni 2022 2022 ist das Jubiläumsjahr von Fairtrade: 30 Jahre Einsatz für den fairen Handel – ein Anlass zu dem Oikocredit herzlich gratuliert Lesen Sie weiter

Generalversammlung beschließt Dividendenzahlung

46. Generalversammlung20. Juni 2022 Am 09. Juni 2022 fand im niederländischen Amersfoort die 46. Generalversammlung von Oikocredit International statt. Lesen Sie weiter

Aqua for All und Oikocredit investieren in Wasser- und Sanitärprojekte

Aqua for All14. Juni 2022 Die Zusammenarbeit zielt auf Investitionen in innovative und kosteneffiziente Lösungen für Wasserversorgung und Sanitärprojekte in Afrika und Asien ab. Lesen Sie weiter

Nachhaltige Geldanlagen weiter auf dem Vormarsch

FNG-Marktbericht 202209. Juni 2022 Privatanleger*innen verdreifachen Investitionen in nachhaltige Geldanlagen. Marktanteil steigt auf 9,4 Prozent. Nachhaltige Kapitalanlagen übersteigen Marke von 500 Milliarden Euro Lesen Sie weiter

Baumwollanbau lässt Gemeinschaften aufblühen

Ivoire Coton.jpg03. Juni 2022 Das von Oikocredit finanzierte Unternehmen Ivoire Coton unterstützt Gemeinschaften und Kleinbetriebe in Côte d’Ivoire. Lesen Sie weiter

Erster Quartalsbericht 2022: Internationale Ereignisse beeinflussen die Ergebnisse

Quartalsbericht Q1 202230. Mai 2022 Vier Mal im Jahr veröffentlicht Oikocredit Fakten und Zahlen für das vorangegangene Quartal. Dieser Beitrag enthält Hintergrundinformationen um einen Einblick in die Entwicklungen für das erste Quartal 2022 zu geben. Lesen Sie weiter