Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Transparenz
Zehn Punkte für die Öffentlichkeit
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Oikocredit Stiftung Deutschland
c/o Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V.
Vogelsangstraße 62
70197 Stuttgart
Die nichtrechtsfähige Stiftung wird vom Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. mit Sitz in Stuttgart als Stiftungsträger verwaltet.
Gegründet 2012
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Unsere aktuelle Satzung
Unsere Ziele finden Sie hier.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Stiftung ist wegen der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit laut letztem Freistellungsbescheid vom Finanzamt Stuttgart vom 20.5.2020 für 2016 bis 2018 als gemeinnützig anerkannt. Unsere Steuernummer lautet 99033/36474. Wir sind berechtigt steuerliche Zuwendungsbestätigungen für Spenden (inkl. Zustiftungen in den Vermögensstock) nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck auszustellen.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Unser Stiftungsträger, der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V., führt unsere Geschäfte. Die Mitarbeitenden des Förderkreises wenden jährlich weniger als 100 Stunden dafür auf. Die Kosten werden dem Förderkreis von der Stiftung erstattet.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Angaben für unsere Stiftung sind im Jahresbericht 2021 des Stiftungsträgers auf den Seiten 9, 11 und 14 zu finden.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben für unsere Stiftung sind im Jahresbericht 2021 des Stiftungsträgers auf den Seiten 9, 11 und 14 zu finden.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Es liegen für die Stiftung keine gesellschaftsrechtlichen Verbundenheiten vor.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
In 2021 hat unsere Stiftung zwei Spenden bekommen, die jeweils mehr als 10 % der Einnahmen ausmachten: von der Horsch-Stiftung und dem DZ Bank Mikrofinanzfonds eG i.L.