Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Kochbuch

Kulinarisches aus dem Globalen Süden

Oikocredit schmeckt: Das wissen diejenigen längst, die schon einmal Produkte von Oikocredits Partnerunternehmen wie fairen Kaffee oder Schokolade probiert haben. Jetzt gibt es auch ein Kochbuch von Oikocredit!

Kennen Sie schon Boxboles aus Guatemala, Khichidi aus Indien oder Kokosnuss-Bonbons aus Nigeria? Wagen Sie mit uns den Koch-Seitensprung in den Globalen Süden. Neue Zutaten, Gewürze und Geschmäcker warten auf Sie. Mit 22 Lieblingsrezepten unserer Kolleg*innen aus den Länderbüros in Afrika, Asien und Südamerika können Sie sich einmal um die Welt kochen. Ein Dankeschön dafür an unser weltweites Oikocredit-Netzwerk. Im Kochbuch erfahren Sie zudem mehr über traditionelle Sorten, Agrarökologie, Klimaanpassung und globale Zusammenhänge. Wissenswertes über die Arbeit von Oikocredit im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft rundet das Ganze ab.

Oikocredit Kochbuch – Cover+Rückseite

So erhalten Sie Ihr Gratis-Kochbuch

Aktion 1: Stocken Sie Ihre Oikocredit-Geldanlage auf

Dazu tätigen Sie eine Überweisung auf das Ihnen bekannte Oikocredit Bankkonto. Je höher Ihr investierter Betrag ist, desto mehr Wirkung erzielen wir im Globalen Süden. 
Verwendungszweck Ihrer Überweisung:  I-XXXXXX (Ihre Investmentnummer) + Zeichnung von Beteiligungen + Kochbuch.
Pro Investmentnummer ist eine Aktionsteilnahme möglich.

Aktion 2: Werben Sie eine neue Anlegerin / einen neuen Anleger

Begeistern Sie Andere dafür, selbst Oikocredit-Anleger*in zu werden. Für jede*n neu gewonnene*n Anleger*in erhalten Sie ein Kochbuch. Bitte teilen Sie uns hier Ihre Daten und die der geworbenen Person mit.

Aktion 3: Werden Sie selbst Anlegerin / Anleger mit einer Förderkreis-Mitgliedschaft

Wenn Sie noch kein Geld bei uns angelegt haben, tun Sie es jetzt und erzielen Sie Wirkung im Globalen Süden. Schließen Sie gleichzeitig eine Mitgliedschaft in Ihrem regionalen Förderkreis ab. So gestalten Sie unsere Genossenschaft mit, engagieren sich gesellschaftlich und fördern globales Lernen. 

Die Aktionen laufen bis zum 31. Januar 2024.

Rezept für Linsenbällchen

Eines der Rezepte aus dem Kochbuch stellen wir Ihnen schon heute vor. Die Linsenbällchen Vada sind in Indien eine beliebte Vorspeise. Außen knusprig und innen weich werden sie mit verschiedenen Saucen oder Dips serviert. Köstlich!

Beispielrezept Vada