Lesen Sie ausgewählte Artikel und Beitrage über Oikocredit und unsere Arbeit in der Presse.
Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Lesen Sie ausgewählte Artikel und Beitrage über Oikocredit und unsere Arbeit in der Presse.
Interview mit Ging Ledesma und Tes Pilapil von Oikocredit International zur aktuellen Kritik an Mikrokrediten in Kambodscha und warum die Arbeit von Oikocredit so wichtig ist.
Die auf Mikrokredite in Entwicklungsländern spezialisierte genossenschaftliche Organisation Oikocredit aus den Niederlanden holte zum zweiten Mal eine Selbsteinschätzung ihrer Kunden in Lateinamerika, der Karibik, Afrika und Asien ein.
Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit hat Menschen auf drei Kontinenten gefragt, wie sich ihre Lebensumstände durch Mikrokredite verändert haben.
Die Pionierin für Impact Investing Oikocredit hat zum zweiten Mal eine digitale Erhebung unter Endkund*innen durchgeführt, um die Wirkung ihrer Investments zu messen.
Vor einigen Jahren galten Mikrokredite als Wunderwaffe gegen Armut. Viele Menschen in Afrika, Asien und Südamerika haben von den Kleinstdarlehen profitiert. Aber wegen hoher Zinsen und der Gefahr der Verschuldung steht die Idee in der Kritik.
30. Juni 2022
Die Mikrofinanz-Genossenschaft Oikocredit und die gemeinnützige Organisation Aqua for All wollen zusammen innovative Projekte zur Wasser- und Sanitärversorgung in Entwicklungsländern umsetzen.
20. Dezember 2021
Umwelt schützen, Frauen stärken, Wohlstand gerechter verteilen: Die internationale Genossenschaft Oikocredit engagiert sich seit 45 Jahren im globalen Süden. Anleger:innen können mit ihren Investitionen zur nachhaltigen Entwicklung beitragen und ganz nebenbei Dividenden einstreichen.
Seit über 45 Jahren engagiert sich die internationale Genossenschaft Oikocredit im globalen Süden. Als Pionierin sieht sich die Genossenachaft auch heute, vielleicht stärker denn je. Denn neue Herausforderungen erfordern innovative und flexible Antworten.
Als Pionierin für nachhaltige Geldanlage und Entwicklungsfinanzierung engagiert sich Oikocredit heute mit einem Finanzierungsvolumen von insgesamt 845 Millionen Euro in Asien, Afrika, Lateinamerika und in der Karibik – überall dort, wo das Geld ihrer Anleger*innen die größte soziale Wirkung entfalten kann.
06. Mai 2021
Die Weltbank warnt vor einem „verlorenen Jahrzehnt“ für Entwicklungsländer: Die Coronapandemie trifft vor allem die Ärmsten. Mikrofinanz-Investments können helfen, die Folgen zu lindern. Doch was bleibt unterm Strich für die Anleger übrig?
Oikocredit, eine auf die Finanzierung sozialer Projekte spezialisierte Genossenschaft, vergibt seit mehr als 45 Jahren Kredite unter anderem an Mikrofinanzinstitute in Entwicklungsländern.