Die Weihnachtsfeiertage rücken näher und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein passender Augenblick, um innezuhalten und das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen. Ein besonderes Ereignis war der Besuch von Athanas Matheka, Geschäftsführer unseres Partners Greenforest Foods aus Kenia. In Hamburg, Bonn, München, Leipzig und Frankfurt traf er Oikocredit Mitglieder und Interessierte. Im Projektbericht erfahren Sie mehr über das von ihm gegründete Unternehmen, das mit Honig, Bienenwachs und Nüssen handelt.
Greenforest Foods wird auch in unserem Wirkungsbericht 2019 vorgestellt. Den gesamten Wirkungsbericht 2019 können Sie hier herunterladen. Was hinter den Zahlen in dem Bericht steckt, darüber haben wir mit Oikocredits Direktorin für soziale Wirkung und Innovation, Ging Ledesma, gesprochen.
In diesem Newsletter möchten wir Ihnen OIKOnnect vorstellen, ein Mitmachangebot, das junge Menschen einlädt, sich bei Treffen auszutauschen über einen ethischen Umgang mit Geld und über nachhaltige Wirtschaftsmodelle. Infos zu Veranstaltungen und Themen finden Sie unter www.oikonnect.de.
Ein Highlight in diesem Jahr steht kurz bevor: Die bundesweite Großplakataktion von Oikocredit geht in die zweite Runde. Ab Anfang Dezember können Sie in ganz Deutschland wieder Plakate von uns finden. Nachdem wir Ihnen letztes Jahr mit Patricia Leivas Sosa, einer Kunsthandwerkerin aus Uruguay, eine beeindruckende Frau aus dem globalen Süden vorgestellt haben, freut es uns sehr, dass wir mit Margarida Santos eine starke Frau aus dem globalen Norden für die Kampagne gewinnen konnten. Mehr zu Margarida Santos und darüber, wie Sie bei der Aktion mitmachen können, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Spannendes für die Ohren gibt es in einem Oikocredit-Podcast aus der deutschen Schweiz. Viel Spaß beim Hören.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe und friedliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr.