Oikocredit Newsletter
Oikocredit Newsletter
August 2023

Hallo ##fullname##,

seit 1975 finanziert Oikocredit Kooperativen und landwirtschaftliche Betriebe im Globalen Süden und ist weltweit einer der größten privaten Finanziers des fairen Handels. Aktuell arbeitet Oikocredit mit rund 130 Partnerorganisationen in der Landwirtschaft zusammen, 46 von ihnen sind Fairtrade zertifiziert. Durch die enge Verbindung zur Landwirtschaft und dem fairen Handel sind für uns die Aktionstage rund um die jährlich stattfindende Faire Woche Ende September eine wichtige Gelegenheit, unser Engagement in dem Bereich sichtbar zu machen.

Vom 15.-29. September haben wir gemeinsam mit den Oikocredit Förderkreisen ein buntes Programm an Veranstaltungen zusammengestellt, zu dem wir herzlich einladen.  Auf Sie warten ein faires Frühstück in Leipzig, ein Dinner aus fairen und regionalen Produkten in Braunschweig, ein interaktiver Spaziergang zum Thema fairer Kaffee in Gotha oder ein bio-fairer Markt der Möglichkeiten in Bonn und Darmstadt. Und wir haben noch viele weitere Veranstaltungen geplant!

Passend zum Schwerpunktthema der Fairen Woche „Fair. Und kein Grad mehr." der Verweis auf unsere letzte Oikocredit Live Ausgabe: Wir haben mit zwei Partnerorganisationen über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Globalen Süden gesprochen. Mehr dazu in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße
Karen Zwissler

Marketing & Kommunikation / Oikocredit Deutschland

 

Im Fokus: Inklusives Finanzwesen

Wie hoch ist ein fairer Zinssatz für Mikrokredite? Und wie wählt Oikocredit ihre Partnerorganisationen im inklusiven Finanzwesen aus? Um diese Fragen zu beantworten, hat  unsere Kollegin Ute Stefanie Haak mit Dave Smit, Direktor für Impact Investments bei Oikocredit, über den größten Schwerpunktbereich unserer Genossenschaft gesprochen. Aus den Interviews sind zwei spannende und informative Blogartikel entstanden.

> Hier die Blogartikel lesen
 

Job mit Sinn gesucht?

Wir stellen ein: Für das Marketing und Kommunikations-Team bei Oikocredit Deutschland suchen wir ab sofort eine*n PR-Spezialist*in (28-40h). Interesse? Oder haben Sie potenzielle Kandidat*innen im Netzwerk? Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

> Zur Stellenbeschreibung
 
© Norandino

Den Klimawandel bekämpfen

In unserer zweiten Ausgabe der Veranstaltungsreihe Oikocredit Live sprachen wir mit zwei unserer Partnerorganisationen, BURN (Kenia) und Norandino (Peru), über die Auswirkungen des Klimawandels im Globalen Süden. Wie können sie ihre Endkund*innen bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen? Falls Sie die Veranstaltung verpasst haben, finden Sie  die Aufzeichnung hier:

> Zum Nachbericht und Aufzeichnung
 

Zum Titelbild: Rocio Barreto (links) und ihre Tochter Birguit Espinoza (rechts) in ihrem Geschäft in San Miguel de Tucumán, Argentinien. Rocio ist seit 15 Jahren Kundin der Finanzinstitution Pro Mujer, die Kredite an kleine und mittlere Unternehmen vergibt. Rocio begann vor 15 Jahren Kunsthandwerk in ihrer Werkstatt herzustellen und von zuhause zu verkaufen. Dank eines Kredits von Pro Mujer konnte sie ein Geschäft eröffnen, in dem sie nun ihr Kunsthandwerk verkauft. Das Kreditverfahren ist relativ einfach und unbürokratisch. Außerdem ermöglicht Pro Mujer Rocio und ihrer Familie eine Gesundheitsversorgung.

© Opmeer Reports

 
Follow us on: