Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

„Walk & Talk“: Dem fairen Kaffee auf der Spur

„Walk & Talk“: Dem fairen Kaffee auf der Spur

Bei einem Spaziergang mit Gesprächen und Impulsen durch den Stadtteil St. Lorenz Süd in Lübeck können Sie die Welt des Kaffees kennenlernen. Sie erfahren an fünf Stationen Wissenswertes und Interessantes rund um das beliebte Getränk. Wie wird Kaffee angebaut, wieviel Arbeit von Frauen steckt darin und inwiefern spielen Klimawandel, Gerechtigkeitsfragen und sogar unser Sparschwein eine Rolle? Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Referentin Daniela Martin arbeitet beim Förderkreis Norddeutschland von Oikocredit.

Treffpunkt: Gemeindehaus der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon, Moislinger Allee 98, 23558 Lübeck
Uhrzeit: Wir beginnen ab 16.30 Uhr mit einer Tasse Kaffee; der Spaziergang geht von 17 Uhr bis 18.30 Uhr. Bitte denken Sie an dem Wetter angemessene Kleidung.

Wir bitten um Anmeldung beim Gemeindebüro  oder bei Pastorin Oldendorf

Wie Impact Investing Frauen stärkt

CAC-CI-42.jpg28.09. Der neueste Wirkungsbericht von Oikocredit International unterstreicht, warum die Stärkung und die finanzielle Inklusion von Frauen im Mittelpunkt des Engagements der Genossenschaft stehen. Beide Faktoren sind Stützpfeiler für globale Gerechtigkeit und für eine Welt, in der die Ressourcen nachhaltig verteilt werden und alle Menschen die Wahlmöglichkeiten haben, die sie für ein Leben in Würde brauchen. Anlässlich der Veröffentlichung des Wirkungsberichts 2023 gibt Adama Bah, Social Performance Analyst bei Oikocredit , Einblicke in die Arbeit der Genossenschaft Oikocredit im Bereich „Women Empowerment“. Adama Bah arbeitet seit drei Jahren bei Oikocredit. Ihr Fachwissen im Bereich der sozialen Entwicklung ermöglicht einen genauen und datengestützten Einblick in aktuelle Projekte. Lesen Sie weiter

Fakten & Zahlen

  • € 1 149,6 million

    Bilanzsumme

  • € 981,1 million

    Gesamte ausstehende Entwicklungsfinanzierungen

  • 510

    Partner

  • 49.300

    Anleger*innen

Fakten und Zahlen

Unsere Partnerdatenbank

Kredite für Frauen mit niedrigem Einkommen im ländlichen Indonesien Indonesien - Koperasi Mitra Dhuafa

Kredite für Frauen mit niedrigem Einkommen im ländlichen Indonesien

Weitere Informationen
Koperasi Mitra Dhuafa
Zur Partnerdatenbank