Peru: Alles Banane?!
Was für die Existenz- und Ernährungssicherung wirklich zählt, ist die Gründung von Kooperativen. Der Satz stammt von Frank Rubio, der seit Anfang des Jahres das neue Agrarrefererat bei Oikocredit leitet. Die praktische Umsetzung seiner These haben wir uns bei den BananenproduzentInnen von APPBOSA angeschaut.
APPBOSA ist einer von derzeit rund 150 Landwirtschaftspartnern von Oikocredit. Erst vor gut 10 Jahren haben sich etwa 100 Kleinbauern zusammengeschlossen. Die Anbaubedingungen in Sullana, das gut eine Autostunde nördlich von Piurá liegt, sind ideal. Die Temperaturen liegen zwischen 28 und 38 Grad und der Boden ist sehr fruchtbar – wenn er bewässert wird. Ein Thema, das auch hier durchaus problematisch ist, wie wir im Gespräch mit dem Manager erfahren.
Inzwischen ist APPBOSA auf über 400 Genossen angewachsen. Als wir bei den Bananenfeldern ankommen, wartet bereits eine Gruppe von Farmern auf uns. Geduldig beantworten sie unsere üblichen Fragen zu Ertrag, Einkommen und Schwierigkeiten. Frauen sehen wir keine. Sie würden das Geld bekommen, erklären uns die Bananenbauern lachend.
Tatsächlich hat sich die Einkommenssituation der Mitglieder mit den Zertifizierungen und dem Direktexport deutlich verbessert. Während ihnen Dole in den Anfangsjahren nur 3 USD für eine Kiste Bananen gezahlt hat, erhalten die Produzenten nun 7 USD. Eine Fairtrade-Prämie von 1 USD kommt noch oben drauf.
Der Bau eines Bananentransportsystems auf den Feldern, das über ein Darlehen von Oikocredit finanziert wurde, brachte zusätzliche Verbesserungen: der schonendere Transport kommt der Qualität der geernteten Bananen zugute; zudem können so Kosten für Arbeitskräfte eingespart werden. Ob sich das nicht negativ auf die Jobsituation ausgewirkt hätte? Es wird verneint, da die umliegenden Plantagen nach wie vor viele Helfer beschäftigen würden.
APPOSA ist eine Vorzeigegenossenschaft, was nachhaltiges Wachstum und gute Unternehmensführung angeht. Selbstverständlich wird hier mehr als der gesetzliche Mindestlohn gezahlt und die Krankenversicherung zur Hälfte über die Fairtrade-Prämie finanziert. Von Oikocredit haben sie ein weiteres Darlehen über 150.000 USD für den Einkauf von Betriebsmaterialien bekommen. Sie setzen auf stetiges Wachstum und wir hoffen, dass Oikocredit noch lange ihr Finanzpartner der Wahl bleiben wird.
Kommentare
-
was würde Dole heute bezahlen - ist das bekannt? Innerhalb 10 Jahren kann sich viel ändern, deshalb "hinkt" der Vergleich
-
Wäre ich noch in der Schule tätig würde ich diesen Blog von Ulrike Pfab gleich aufnehmen. Da könnte die Geschichte von Lola und Felipe - Die Kinder von der Bananenplantage umgeschrieben werden. Vielleicht sollten wir aus den guten Fotos mal eine neue Bildergeschichte machen.