Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Die Abfahrt hatten wir uns eigentlich etwas anders vorgestellt. Um sieben Uhr morgens wollten wir im Kleinbus sitzen und nach ungewisser Fahrzeit am späten Vormittag beim Oikocredit-Partner Norandino in Montero ankommen. Doch es ist der peruanische Rhythmus, wo man mit muss.
Wer Peru hört, denkt an farbenfrohe, handgewebte Stoffe, Inkaschätze oder auch an Machu Picchu. Die Stadt Piurá, die in Nordperu nahe der Grenze zu Ecuador liegt, kennt kaum jemand. Und doch kommt von dort ein Gold der besonderen Art: Vollrohrzucker.
Albina hat es im Griff – über 50 Milchkühe nennt sie ihr eigen und das sind nicht irgendwelche Milchkühe, sondern die Schwarzbunten aus Holstein, denn die geben mehr Milch und sind hervorragend an das Klima hier in der Region Cochabamba auf 2800 Meter Höhe angepasst.