Blog
RSS Feed-
SEKEM: Das schwarze Gold
14. April 2015 - von Martin Werner - 0 Kommentare
Mit dem Bau des Assuan Staudamms im Jahre 1961 begann eine neue Zeitrechnung in der ägyptischen Landwirtschaft. Die jährlichen Überflutungen vor dem Bau des Staudamms waren Fluch und Segen zugleich.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu -
SEKEM: Sonnenenergie und sparsamer Wasserverbrauch
14. April 2015 - von Eberhard Proissl - 2 Kommentare
Eine mehrstündige Busfahrt führt uns zur SEKEM-Farm „El Wahat“ im ägyptischen Teil der libyschen Wüste, rund 370 Kilometer südwestlich von Kairo.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Erneuerbare Energien, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu -
SEKEM: Partnerschaftliche Zusammenarbeit als wichtiger Erfolgsfaktor
12. April 2015 - von Eberhard Proissl - 0 Kommentare
Nach einem gemeinsamen Abendessen lädt uns der SEKEM-Geschäftsführer Helmy Abouleish zu einem Treffen ein. Es beginnt mit einer kleinen musikalischen Darbietung, wie dies bei allen Treffen üblich ist.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu -
SEKEM: Bildung schafft Entwicklung
12. April 2015 - von Eberhard Proissl - 0 Kommentare
Nachdem wir die wichtigsten Arbeitsbereiche von SEKEM bei einer kleinen Rundfahrt kennengelernt und ein leckeres Mittagessen mit selbst produzierten Bioprodukten genossen haben, spazieren wir zur SEKEM-Schule. Üblicherweise findet dort jeden Donnerstag eine kleine Schulfeier statt. Extra für uns hat man sie auf den Sonntag vorverlegt.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu -
SEKEM: Und wir gehen in die Wüste ...
12. April 2015 - von Sibylle Schwandt - 0 Kommentare
Wie haben die Menschen bei SEKEM das gemacht? Was tun sie da und wie kann das gehen? Eine Vision von biologisch-dynamischer Landwirtschaft in der Wüste, die wirklich geworden ist.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu -
SEKEM: Wo Milch und Honig fließen
12. April 2015 - von Martin Werner - 0 Kommentare
Ägyptens Bevölkerung wächst seit Jahrzehnten rasant. Jährlich wollen zwei Millionen hungrige Münder mehr versorgt werden. Begrenzte natürliche Ressourcen (landwirtschaftliche Nutzfläche und Nilwasser für die Bewässerung) werden durch diese Entwicklung exzessive genutzt.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu -
SEKEM: Unterwegs nach Ägypten
11. April 2015 - von Sibylle Schwandt - 0 Kommentare
Heute, mitten in der Nacht bin ich um 2 Uhr in Kairo gelandet. Nach 1,5 Stunden Autofahrt bin ich dann bei SEKEM auf deren Farm Adleya angekommen. Diese Woche werde ich gemeinsam mit anderen Oikocredit-Engagierten unseren ägyptischen Partner SEKEM und seine Produktionsstätten besuchen.
Tags: Landwirtschaft, Fairtrade, Ägypten
Mehr dazu Mehr dazu
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite